Programm
Wissenschaftliche Tagung des Fachverbandes Glücksspielsucht e.V.
Termin: 4.12.–5.12. 2025 (Hotel Aquino, Berlin) | LIVE & ONLINE
Für Teilnehmende in Berlin: Alle Referierenden sind in Berlin anwesend. Von da aus werden die Vorträge übertragen. Im Anschluss gibt es jeweils die Möglichkeit zur Diskussion. Vor Ort ist ein Filmteam, das die Vorträge und einen Workshop filmt und live streamt. Falls Sie nicht gefilmt werden möchten, informieren Sie uns bitte. Sie können dann auf der Tribüne oder im hinteren Bereich des Raums Platz nehmen.
Alle angemeldeten Onlineteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten von uns rechtzeitig per Mail einen Einladungslink mit allen organisatorischen Hinweisen. Die Tagung führen wir wieder über den Videokonferenzanbieter Zoom durch. Wir werden darauf achten, dass Online- und Präsenzteilnehmende sich gleichberechtigt an der Diskussion beteiligen können. Wählen Sie sich an den Veranstaltungstagen bitte rechtzeitig ein!
Donnerstag, den 04.12.2025
Programm am Donnerstag |
12.00 Uhr |
Pressekonferenz |
Eröffnung |
13.00 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung Ilona Füchtenschnieder-Petry, Vorsitzende FAGS e.V. |
13.15 Uhr |
Grußworte |
13.30 Uhr |
Play by the rules: Sperrsystem OASIS |
14.00 Uhr |
Diskussion |
14.15 Uhr |
Pause |
14.45 Uhr |
Play by the rules: Mit Lizenz & ohne Limit - Rückforderungsansprüche 2.0 |
15.15 Uhr |
Diskussion |
15.30 Uhr |
Play by the rules: Datenverlust im Casino |
16.00 Uhr |
Diskussion |
16.15 Uhr |
Wir tunen den GlüStV 2021: Brainstorming für optimalen Glücks-Spielerschutz |
16.30 Uhr |
Pause mit den Sprecherinnen und Sprechern der regionalen Arbeitskreise des FAGS |
17.15–18.45 Uhr |
Workshops 1-3 (in Präsenz Hotel Aquino) 01 | Angehörige von Glücksspielsüchtigen: Müssen sie wirklich alles wissen? 02 | Die eigenen Worte finden – Schreiben als Selbsthilfe 03 | Schwierige Gesprächssituationen in der mediengestützten Beratung souverän meistern 04 | Onlineglücksspiele live 05 | Systemische Familientherapie mit suchtbelasteten Familien |
19.30 Uhr |
Abendessen (bitte gesondert anmelden) |
Freitag, den 05.12.2025
Programm am Freitag |
9.00 Uhr |
Paul Gauselmann: Der Global Player aus Espelkamp |
9.45 Uhr |
Diskussion |
10.00 Uhr |
Risikokompetenz in der digitalen Welt - Wie anonym sind Online- Gamer? |
10.30 Uhr |
Diskussion |
10.45 Uhr |
Pause |
11.15 Uhr |
Kurzvorträge: 01 | Süchtiges Sportwetten in Deutschland 02 | KI als Assistenzsystem in der digitalen Beratung - Sinnvolle Unterstützung für Fachkräfte? 03 | Smartphoneverbot in Schulen? 04 | Projektbericht: (Glücks-)Spielerschutz |
12.45 Uhr |
Neues vom FAGS |
13.00 Uhr |
Ende der Tagung |
13.30 Uhr |
Mitgliederversammlung FAGS e.V |
Veranstalter:
Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Schloßhofstraße 30
33615 Bielefeld
Fon: +49 (0)521 7709 7190
verwaltung@gluecksspielsucht.de
www.gluecksspielsucht.de
Koordination und fachliche Leitung:
Ilona Füchtenschnieder
Dr. Ulrich Kemper
Konrad Landgraf
Organisation:
Darja Koch
Evaluation:
Dr. Dimitrij Kugler
Förderhinweis:
Die Tagung wird gefördert mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit
Vielen Dank!