Adressdaten für Beratungsstellen |
Name: |
Kölner Fachstelle Glücksspielsucht |
Träger: |
Drogenhilfe Köln gGmbH |
Straße: |
Krefelder Str. 5 |
PLZ: |
50670 |
Ort: |
Köln |
Telefon: |
0221-136872 |
Fax: |
0221-138082 |
Web-Adresse: |
http://www.spielfrei.info |
E-Mail: |
d.meffert@drogenhilfe.koeln |
Bundesland: |
Nordrhein Westfalen |
 |
Wir sind Mitglied im Fachverband Glücksspielsucht
e.V. |
Zusatzinfos zur Einrichtung: |
|
|
|
Sprechstunde:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr sind Gespräche möglich
Onlineberatung für Glücksspieler*Innen und deren Angehörige. Zugang über
https://spielfrei.assisto.online/
• Chat- und Mailberatung
• Live-Chat Di+Mi 14:30 bis 15:30 Uhr
• Jeden zweiten Mittwoch Online Gruppe 17:00 Uhr
• Terminvereinbarung online möglich
|
|
Ansprechpartner/in:
Dean Meffert |
|
Beschreibung der Einrichtung:
Beratungs- und ambulante Therapieeinrichtung für GlücksspielerInnen und deren Angehörige; Ambulante Nachsorge Sucht; Vermittlung in ambulante und stationäre Therapien; Präventions- und Fortbildungsangebote für verschiedene Zielgruppen
Türkischsprachiges Beratungsangebot für GlücksspielerInnen und Angehörige von GlücksspielerInnen.
Ansprechpartner: Herr Günes - 0221/99 78 73 32
|
|
|
Angebotsprofil |
|
|
Beratungs-
angebot: |
Einzelberatung
für Glücksspielsüchtige
Einzelberatung
für Angehörige
Paar-
und Familienberatung |
|
Geld- und Schuldenmanagement |
Therapeutisch
geleitetes Gruppenangebot für: |
|
 |
Glücksspielsüchtige |
 |
Abhängige verschiedener Suchtmittel
(z.B. gemeinsam mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigen) |
 |
Glücksspielsüchtige und Angehörige
von Glücksspielsüchtigen |
 |
Angehörige von Glücksspielsüchtigen |
 |
Angehörige von Abhängigen verschiedener
Suchtmittel (z.B. gemeinsam mit Angehörigen von Alkohol- und/oder
Medikamentenabhängigen) |
|
|
|
Ambulante Rehabilitation
für Glücksspielsüchtige |
Kostenträger: |
DRV Bund |
|
DRV Land |
|
Andere Kostenträger:
Krankenkassen (gesetzlich und privat), Selbstzahler |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermittlung
in: |
 |
ambulante Therapie |
 |
stationäre Therapie |
 |
Schuldnerberatung |
 |
Selbsthilfegruppen |
|
|
|
Zusatzangebote: |
Ambulante Nachsorge Sucht; Beratungsangebote für niedergelassene Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Betriebe, Behörden, Hochschulen (Gesundheitsmanagement) u. a.; Beratungsangebote bes. für türkische GlücksspielerInnen und deren Angehörige; Angebote für Präventionsveranstaltungen und Personalentwicklungsmaßnahmen; Praktikumsplätze für Studierende verschiedener Fachrichtungen (Soziale Arbeit, Psychologie etc.)
Es gibt zudem eine Motivationsgruppe für Glücksspielende. Hier ist die erste Sitzung kostenfrei. Für die spätere Gruppenteilnahme an acht Sitzungen werden 50 € berechnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. |
|
|